AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma GRACE & FRIENDS GmbH, Geschäftsführung: Nina Wegert, Wilhelm-Kabus-Straße 21-35, 10829 Berlin, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 178423B, Ust.-IdNr.: DE307057544 (nachfolgend "GRACE FLOWERBOX" genannt)
Anbieterkennzeichnung:
GRACE & FRIENDS GmbH vertreten durch die Geschäftsführerin Nina Wegert, Wilhelm-Kabus-Straße 21-35 10829 Berlin, Deutschland, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 178423B (Steuer-ID: DE307057544) Email: [email protected] Fax: +4930 / 55236771
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie über unseren Internet-Shop unter den Domains http://www.graceflowerbox.de; http://www.graceflowerbox.com; http://www.graceflowerbox.at, http://www.graceflowerbox.fr; http://www.graceflowerbox.no, http://www.graceflowerbox.ua; http://www.graceflowerbox.cn; http://www.graceflowerbox.net; http://www.graceflowerbox.eu; http://www.graceflowerbox.it; http://www.graceflowerbox.es; http://www.graceflowerbox.cz; http://www.graceflowerbox.dk; http://www.graceflowerbox.fi; http://www.graceflowerbox.lt; http://www.graceflowerbox.lu; http://www.graceflowerbox.pl; http://www.graceflowerbox.pt; http://www.graceflowerbox.se; http://www.graceflowerbox.ae; http://www.graceflowerbox.hk; http://www.graceflowerbox.in; http://www.graceflowerbox.nl; http://www.graceflowerbox.be; http://www.graceflowerbox.co.uk; http://www.graceflowerbox.ch; http://b2b.graceflowerbox.de; (nachfolgend "Internet-Shop" genannt) aufgeben.
Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ihre (Einkaufs-)Bedingungen gelten auch dann nicht, wenn Sie in Ihrer Bestellung auf sie Bezug nehmen.
Unsere Blumen sind Naturprodukte. Etwaige Farb-, Form- und Größenangaben sowie bildliche Darstellungen auf unserer Website, in Broschüren, Werbematerial, sozialen Kanälen sind nur als Beispiele zu verstehen. Blumen sind nicht zum Verzehr geeignet.
Hinweis zur Verwendung: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten u.a. Regelungen, die sich ausschließlich auf Unternehmer im Sinne des § 14 BGB beziehen. Diese Klauseln gelten nicht für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und sind entsprechend gekennzeichnet. Verbraucher im Sinne der nachfolgenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit überwiegend zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
2. Abschluss eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Der Kaufvertrag wird mit GRACE & Friends GmbH abgeschlossen (weitere Informationen siehe oben unter Anbieterkennzeichnung). Die Darstellung der Waren in unserem Internet-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Waren geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kauf- und Liefervertrages ab. Da es sich bei Blumen um saisonale Produkte handelt, können wir nicht garantieren, dass alle in unserem Internet-Shop gezeigten Produkte immer verfügbar sind.
3. Vertragssprache, Speicherung der Vertragstexte
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Die Bestellung erfolgt in den folgenden Schritten:
1. Sie wählen zunächst eine GRACE Infinity-Kollektion
2. Sie wählen dann die Farbe des Blumenkastens.
3. Dann wählen Sie die Größe des Blumenkastens.
4. schließlich wählen Sie die Blumen aus.
5. Sie gelangen dann in die entsprechende Produktansicht und legen, wenn es Ihnen gefällt, die ausgewählten Waren durch Anklicken des entsprechenden Buttons in Ihren Warenkorb.
6. Sie haben dann die Möglichkeit, weitere Waren auszuwählen oder den Bestellvorgang durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse" fortzusetzen.
7. Um die Bestellung fortzusetzen, müssen Sie uns dann bestimmte Pflichtangaben machen (z.B. Name, Liefer- und Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse usw.), damit wir die Bestellung annehmen können. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen.
8. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Standard- und Expressversand zu wählen.
9. Sie haben dann die Möglichkeit, zwischen den von uns akzeptierten Zahlungsmethoden zu wählen. Sie können zwischen den folgenden Zahlungsmethoden wählen (Paypal, Sofortüberweisung oder Zahlung per Kreditkarte), ohne dass wir verpflichtet sind, in Zukunft eine bestimmte Zahlungsart anzubieten.
10. Sie haben dann die Möglichkeit, einen Grusstext von maximal 150 Zeichen zu hinterlassen oder zu wählen, dass die Ware anonym versandt wird. Falls der von Ihnen hinterlegte Text nach unserem Ermessen gegen Gesetze oder die guten Sitten verstösst, behalten wir uns das Recht vor, die Ware ohne Grusstext zu liefern.
11. Bitte beachten Sie, dass eine Lieferung sonntags und montags nicht möglich ist.
12. Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Eingabefehler können Sie korrigieren, indem Sie mit der "Zurück"-Taste des verwendeten Internet-Browsers auf die Eingabeseite zurückkehren, auf der Ihre Daten eingegeben wurden. Dort können Sie dann eventuelle Eingabefehler korrigieren.
Um den Bestellvorgang abzuschliessen, müssen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Ankreuzen eines Kästchens bestätigen und anschliessend auf die Schaltfläche "Bestellung unter Vorbehalt der Zahlung" klicken. Vor dem Anklicken des Buttons können Sie den Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
Durch Anklicken des Buttons "Bestellung unter Vorbehalt der Zahlung" geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf und zur Lieferung der von Ihnen ausgewählten Waren ab.
15. Der Kauf- und Liefervertrag kommt mit Eingang der Zahlung bei uns zustande. Hierüber informieren wir Sie per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse innerhalb von maximal 24 Stunden nach Bestätigung des Zahlungseingangs. Die E-Mail enthält neben dem Vertragstext und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch ein Muster einer Widerrufsbelehrung. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
3.1 Sie können auch jederzeit unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Aus Sicherheitsgründen sind Ihre Bestelldaten nicht mehr über das Internet zugänglich. Wir speichern den Vertragstext mit den Daten zu den gekauften Waren in unseren internen Systemen, auf die Sie jedoch keinen Zugriff haben. Neben der Möglichkeit, sämtliche Vertragsdaten unmittelbar nach Abschluss der Bestellung auszudrucken oder Screenshots über die Druckfunktion Ihres Browsers zu erstellen, wird Ihnen der Vertragstext auch per Bestätigungs-E-Mail (siehe oben Ziffer 2.2.1, Nr. 15) zugesandt. Ihre gesetzlichen Rechte und die Rechte gemäß unserer Datenschutzerklärung werden durch diese Regelung nicht eingeschränkt und gelten selbstverständlich in vollem Umfang.
4. Preise, Bezahlung und Gutscheine
Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und andere Preisbestandteile.
Die Versandkosten werden zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen berechnet. Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom jeweiligen Dienstleister und kann variieren. In jedem Fall werden die Versandkosten vor Abschluss des Bestellvorgangs verbindlich ausgewiesen.
Grundsätzlich können Sie zwischen den folgenden Zahlungsmethoden wählen:
PayPal
Während des Bestellvorgangs werden Sie auf die Website des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein oder sich zunächst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten authentifizieren und den Zahlungsauftrag an uns bestätigen. Nach der Bestellung im Shop werden wir PayPal bitten, den Zahlungsvorgang einzuleiten.
Kreditkarte
Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, senden Sie uns auch Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber werden wir Ihr Kreditkartenunternehmen auffordern, den Zahlungsvorgang unmittelbar nach der Bestellung einzuleiten. Die Zahlungstransaktion wird automatisch von der Kreditkartenfirma durchgeführt und Ihre Karte wird belastet.
SOFORTIGE Banküberweisung
Nach Abgabe Ihrer Bestellung werden Sie auf die Website des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie für die Teilnahme an Sofort ein Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren freigeschaltet haben, sich entsprechend legitimieren und uns den Zahlungsauftrag bestätigen. Weitere Anweisungen erhalten Sie während des Bestellvorgangs. Der Zahlungsvorgang wird unmittelbar danach von Sofort ausgeführt und Ihr Konto belastet.
Gutschein
Sie können einen Gutscheincode in dem dafür vorgesehenen Feld "Ich habe einen Gutschein" einlösen.
Geschenk-Gutschein
Sie können bei uns Geschenkgutscheine erwerben. Geschenkgutscheine unterliegen dem Widerrufsrecht gemäß Punkt 10 dieser Geschäftsbedingungen. Unsere Geschenkgutscheine können nur für Einkäufe in unserem Online-Shop verwendet werden. Dies gilt jedoch nicht für den Erwerb weiterer Geschenkgutscheine in unserem Online-Shop. Sollte ein Geschenkgutschein für eine Bestellung nicht ausreichen, können Sie den Differenzbetrag mit den von uns akzeptierten Zahlungsmethoden ausgleichen. Geschenkgutscheine werden weder bar ausbezahlt, noch werden sie verzinst. Wenn Sie einen Geschenkgutschein nicht innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist einlösen, d.h. bis zum Ende des dritten Jahres nach Ablauf des Jahres, in dem der Gutschein gekauft wurde, verfällt er ersatzlos.
5. Zustellung
Bestellungen, die montags, dienstags, mittwochs, samstags und sonntags vor 18.00 Uhr eingehen, können frühestens am folgenden 4. Werktag ausgeliefert werden. Bestellungen, die donnerstags vor 18.00 Uhr eingehen, können frühestens am darauffolgenden 5. Werktag ausgeliefert werden. Bestellungen, die freitags bis 18.00 Uhr eingehen, können frühestens am folgenden 4. Tag ausgeliefert werden. An Sonntagen und Montagen erfolgt keine Lieferung. Der Versand erfolgt über DHL und DHL Express. Nach dem Versand erhalten Sie eine E-Mail mit der Sendungsverfolgungsnummer der Warensendung. Mit dieser Nummer können Sie die Sendung online verfolgen. Wir empfehlen, dass der Empfänger zum Zeitpunkt der Zustellung persönlich anwesend ist. Wenn der Paketbote den Empfänger nicht abholt und das Paket anderweitig zustellt oder zwischenlagert, sollte das Paket sofort abgeholt werden.
Bestellungen ausserhalb der EU: Bei der Ankunft im Zielland können vom Zoll des Ziellandes Zollgebühren und Steuern erhoben werden. Der Empfänger muss alle zusätzlichen Kosten für die Zollabfertigung selbst tragen. Wir haben keinerlei Einfluss auf diese Gebühren und können deren Höhe nicht im Voraus nennen.
6. Transportschäden
Dies gilt für Verbraucher:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, reklamieren Sie solche Mängel bitte schnellstmöglich beim Zusteller und setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Spediteur oder der Transportversicherung geltend machen zu können.
Dies gilt für Unternehmer:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Ware dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Rüge, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, wenn wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
Unvorhergesehene Lieferhindernisse, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, berechtigen uns, die Lieferfrist angemessen zu verlängern. Dies gilt auch, wenn die Lieferhindernisse bei Unterlieferanten eintreten.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Sie verpflichten sich, die von Ihnen eingegebenen Daten zur Lieferadresse in Ihrem Kundenkonto auf dem aktuellen Stand zu halten und Änderungen in Ihrem Kundenkonto zu berücksichtigen, um die Lieferung sicherzustellen. Sie tragen das Risiko der Unzustellbarkeit für den Fall, dass Sie eine falsche Adresse eingegeben haben. Wir sind nicht verpflichtet, eine korrekte Adresse zu ermitteln.
Wir sind berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen.
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, erfolgt die Lieferung der Ware auf Ihre Gefahr. Die Lieferung in Nicht-EU-Länder behalten wir uns vor. Wenn wir in ein Nicht-EU-Land liefern, erfolgt dies ohne Berechnung der deutschen Mehrwertsteuer. Alle sonstigen Steuern (z.B. Einfuhrumsatzsteuer) und Zölle sind von Ihnen zu tragen.
7. Registrierung, Kundenkonto und E-Mail-Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, ein Benutzerkonto im Internet-Shop oder per Bestellformular anzulegen, indem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen gewählten Passwort registrieren. Dies können Sie z.B. während des Bestellvorgangs tun. Während des Registrierungsprozesses senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail und richten für Sie ein Benutzerkonto ein, über das Sie Kundendaten, wie z.B. die Liefer- oder Rechnungsadresse, selbst verwalten und aktualisieren können. Sie sind verpflichtet, Ihre Kunden- und Zahlungsdaten stets aktuell zu halten, um Zahlungs- und/oder Lieferschwierigkeiten zu vermeiden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto zu löschen. Ihre persönlichen Daten werden dann umgehend gelöscht, es sei denn, wir müssen sie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weiter speichern. Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, finden Sie in der Datenschutzerklärung, die Sie hier finden: Datenschutz . Wenn Sie sich für den Internet-Shop registriert haben, sind Sie verpflichtet, alle Angaben zu Ihrer Person vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre persönlichen Zugangsdaten vertraulich behandelt und die Daten (insbesondere das Passwort) nicht unbefugt Dritten zugänglich gemacht werden. Pro Person darf nur ein Benutzerkonto eröffnet werden. Wir behalten uns das Recht vor, Mehrfachregistrierungen zu löschen. Sie können sich auch für einen E-Mail-Newsletter im Internet-Shop anmelden, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Sie auf diesen Link klicken, ist die Registrierung abgeschlossen (Double-Opt-In-Verfahren). Weitere Informationen zum Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie hier finden: Datenschutz . Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf einen Link im Newsletter klicken oder eine E-Mail an [email protected] senden.
8. Haftung für Mängel
Für unser Warenangebot gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Sie tragen das Risiko einer um 1 bis 2 Werktage verzögerten Standardlieferung. Für den Fall, dass eine Lieferung der Ware aufgrund Ihrer fehlerhaften Angaben nicht erfolgen kann, behalten wir uns das Recht vor, den bereits vereinnahmten Kaufpreis einzubehalten und sind nicht verpflichtet, die Sendung erneut auszuliefern. Für Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung der Ware (d.h. eine Behandlung der Ware, die nicht den jeweiligen Pflegehinweisen entspricht) entstehen, sind wir nicht verantwortlich. Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, gilt abweichend von Absatz 1 S. 1 folgendes
Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Spezifikationen als vereinbart.
Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und sorgfältig auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel innerhalb eines (1) Tages nach Erhalt der Ware in Textform (z.B. E-Mail) anzuzeigen; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für versteckte Mängel, die erst später ab dem Zeitpunkt der Entdeckung entdeckt werden. Bei einem Verstoß gegen die Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen. Im Falle von Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mängelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt.
9. Änderungen der Bestelldaten
Jegliche Änderungen Ihrer Kundendaten, wie z.B. Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, etc., sowie Änderungen an bestehenden Bestellungen müssen uns mindestens 2 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt werden. Andernfalls kann die Änderung bei der Lieferung nicht berücksichtigt werden.
10 Beanstandungen/Streitbeilegung
Seit dem 15. Februar 2016 bietet die EU-Kommission eine Plattform für die außergerichtliche Streitbeilegung. Damit haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihren Onlinebestellungen zu schlichten, ohne dass sie sich an ein Gericht wenden müssen. Die Schlichtungsplattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
In diesem Zusammenhang sind wir verpflichtet, Sie auf unsere E-Mail-Adresse [email protected] zu verweisen. Wir sind stets bemüht, allfällige Meinungsverschiedenheiten gütlich beizulegen. Darüber hinaus haben wir uns jedoch entschieden, nicht an einem Schiedsgerichtsverfahren teilzunehmen. Dazu sind wir auch nicht verpflichtet.
10. Verschiedenes
VERBRAUCHER HABEN EIN WIDERRUFSRECHT. DIE INFORMATIONEN ÜBER IHRE RECHTE FINDEN SIE HIER: Das Widerrufsrecht
Bitte beachten Sie, dass jegliche Kommunikation mit Ihnen, insbesondere die Zustellung von Rechnungen, in elektronischer Form erfolgen kann und dass dies unsicher sein kann. Dennoch erklären Sie sich mit der elektronischen Kommunikation einverstanden.
Rücksendeadresse:
GRACE & FRIENDS GmbH
Großbeerenstraße 2
Haus 2.5
12107 Berlin
Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen. Ergänzend finden zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, Anwendung, wenn Sie als Verbraucher einen Kaufvertrag abschließen, der nicht Ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag).
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen den gesetzlichen Regelungen widersprechen und unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
Sofern Sie Kaufmann im Sinne des § 14 BGB sind, ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand.