Datenschutz

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte.

GELTUNGSBEREICH / VERANTWORTLICHE STELLE

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns, der GRACE & FRIENDS GmbH, Wilhelm-Kabus- Straße 21-35, 10829 Berlin (= verantwortliche Stelle im Sinne von § 3 Abs. 3 der Satzung) erhoben werden. 7 BDSG, im Folgenden auch "wir" oder "wir" genannt) im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten unter den Domains http://www. graceflowerbox.de; http://www.graceflowerbox.com; http://www.graceflowerbox.at, http://www.graceflowerbox.fr, www.graceflowerbox.nl, www.graceflowerbox.nl, www.graceflowerbox.be, www.graceflowerbox.ch, www.graceflowerbox.co.uk, www.graceflowerbox.eu, b2b.graceflowerbox.de, www.myflowerbox.com, www.graceflowerbox.it (im Folgenden auch "Angebot" genannt) erhoben werden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
1. ZUGANGSDATEN UND HOSTING

Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Daten anzugeben. Jedes Mal, wenn Sie eine Website aufrufen, speichert der Webserver automatisch eine sogenannte Server-Logdatei. Protokolliert und gespeichert werden dabei u.a. Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), verkürzte IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Server-Logfiles nur für statistische Auswertungen zum Zwecke des störungsfreien Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte ein begründeter Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung besteht.

2. HOSTING-DIENSTLEISTUNGEN DURCH DRITTE

Im Rahmen der Verarbeitung in unserem Namen stellt uns ein Drittanbieter die Dienste für das Hosting und die Anzeige der Website zur Verfügung. Dies dient dem Schutz unserer berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots, die die Interessen der beteiligten Parteien überwiegen. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website oder in den zu diesem Zweck im Online-Shop bereitgestellten Formularen wie unten beschrieben erhoben werden, werden auf dessen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier beschriebenen Umfang statt.
Dieser Diensteanbieter hat seinen Sitz in einem Land der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

3. ERHEBUNG UND NUTZUNG VON DATEN ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND ZUR ERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu benutzt werden können, eine Person zu identifizieren, d.h. Informationen, die auf eine Person zurückgeführt werden können (nachfolgend auch "PI" genannt). Personenbezogene Daten erheben wir, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, in diesen Fällen benötigen wir die Daten für die Abwicklung des Vertrages, die Eröffnung eines Kundenkontos oder für die Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme. Die jeweils erforderlichen Daten werden in den Eingabeformularen angezeigt. Sofern der Vertrag vollständig abgewickelt ist oder Sie die Löschung Ihres Kundenkontos beantragt haben, werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie in die weitere Verarbeitung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben oder wir uns eine gesetzlich zulässige Nutzung Ihrer Daten vorbehalten, über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Mitteilung an [email protected] erfolgen.

4. WEITERGABE VON DATEN

Wir werden Ihre legitimen Interessen in Übereinstimmung mit dem Gesetz berücksichtigen und Ihre PII nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
Um die von Ihnen vertraglich geschuldeten Leistungen zu erfüllen, geben wir nur die notwendigen Daten an den von Ihnen gewählten Zahlungsdienst (z.B. Kreditkartenunternehmen) und Lieferdienst weiter (einschließlich der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse, damit Sie den Status Ihrer Lieferung verfolgen können). Dies gilt auch für die Zusendung von Werbemaßnahmen, wenn Sie notwendigerweise in diese eingewilligt haben. Diese externen Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Ist die Übermittlung zur Aufklärung einer rechtswidrigen Plattformnutzung oder zur Rechtsverfolgung notwendig, werden die Daten an die Strafverfolgungsbehörden und bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen auch an geschädigte Dritte weitergeleitet.

5. E-MAIL-NEWSLETTER

Mit unseren Newslettern informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.
Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse. Diese wird nur für den Versand des Newsletters verwendet und nur an einen sorgfältig ausgewählten Dienstleister in unserem Auftrag weitergegeben, der den Versand des Newsletters für uns durchführt und nicht an sonstige Dritte weitergegeben wird. Die Registrierung für den Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten bei der Anmeldung zum Newsletter zunächst eine Bestätigungs-E-Mail ohne werblichen Charakter, die Sie durch Anklicken des in der E-Mail enthaltenen Links bestätigen müssen. Erst dann beginnen wir damit, Ihnen 2-3 Newsletter pro Woche zu senden. Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse und deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link im Newsletter selbst, in Ihrem Profilbereich (wenn Sie ein Kundenkonto angelegt haben) oder durch eine Nachricht an [email protected] erfolgen.

6. Werbung PER E-Mail gemäß § 7 Abs. 3 UWG

Wir sind berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis nach § 7 Abs. 3 UWG berechtigt, die E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf eines kostenpflichtigen Dienstes angegeben haben, zur Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu verwenden. Wenn Sie keine Werbung für ähnliche Produkte oder Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie der entsprechenden Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen anfallen. Dazu können Sie Produktempfehlungen abbestellen, indem Sie auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink klicken oder eine E-Mail an [email protected] senden.

7. COOKIES UND KLARE GIFS

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, geeignete Produkte anzuzeigen oder für Marktforschungszwecke verwenden wir auf verschiedenen Seiten so genannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, bestimmte gerätebezogene Informationen auf dem Zugangsgerät (PC, Smartphone o.ä.) des Benutzers zu speichern. Sie dienen einerseits der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit der Benutzerfreundlichkeit (z.B. Speicherung von Login-Daten). Andererseits dienen sie dazu, statistische Daten über die Website-Nutzung zu erfassen und diese zur Verbesserung des Angebots auswerten zu können. Sie können die Verwendung von Cookies generell verhindern, da die meisten Browser über eine Option verfügen, die das Setzen und Speichern von Cookies einschränkt oder ganz verhindert. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort unseres Angebotes ohne Cookies eingeschränkt sein kann.

Sie können viele Online-Werbe-Cookies von Unternehmen über die US-Site http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Site http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad- choices/ verwalten. Darüber hinaus unterscheidet sich jeder Browser in der Art und Weise, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Dies wird im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, in dem erklärt wird, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Sie können diese für jeden Browser unter den folgenden Links finden:

Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Klare GIFs (auch als "Web Beacons" bekannt) werden in Verbindung mit Cookies verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, besser zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Ein klares GIF ist im Grunde eine transparente Grafik, die auf einer Website platziert wird. Die Verwendung eines klaren GIF ermöglicht es uns, die Aktionen des Benutzers zu messen, der die Seite mit dem klaren GIF öffnet. Wir verwenden klare GIFs, um das Besucherverhalten auf anonyme Weise zu messen, um das Besuchererlebnis zu verbessern und die Verwaltung der Inhalte zu erleichtern. Wir können Clear GIFs auf dieser Website, in unseren E-Mails oder in unserer Werbung auf anderen Websites oder in E-Mails von Dritten verwenden. Wir erstellen in diesen Situationen keine Nutzungsprofile von Ihnen.

8. GOOGLE-ANALYTIK

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website durch den Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sofern auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum jedoch zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiv. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Websitebetreiber zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Darüber hinaus kann der Nutzer die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und mit der Nutzung der Website zusammenhängenden Daten (einschließlich seiner IP-Adresse) an Google und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Als Alternative zum Browser-Add-on oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf diesen Link, um zu verhindern, dass Google Analytics in Zukunft Daten innerhalb dieser Website erfasst. Ein Opt-out-Cookie wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken.

9. VERWENDUNG VON FACEBOOK-SOCIAL-PLUGINS

Unser Internetauftritt verwendet sog. Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc, 1601 S.California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Social Plugin von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:https://developers.facebook.com/docs/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ebenfalls in Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Internetauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Profil direkt zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook-Plugins auch mit Zusatzprogrammen für Ihren Browser vollständig verhindern, z.B. mit dem Facebook-Blocker" (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker NoScript" (http://noscript.net/).

10. CRAZY EGG

Wir verwenden das CrazyEgg-Tool, einen Webanalysedienst, der von CrazyEgg, Inc. 16220 Ridgeview Lane, La Mirada, CA, 90638 USA CrazyEgg verwendet sogenannte "Cookies". Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf dem Computer des Website-Besuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Der Dienst erhebt und speichert Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzerprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden ausgewertet, um unser Angebot zu verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der CrazyEgg Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. CrazyEgg Inc. wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. CrazyEgg Inc. kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von CrazyEgg Inc. verarbeiten. Die Zusammenführung dieser pseudonymisierten Nutzungsprofile mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms erfolgt nicht ohne die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen, die gesondert erteilt werden muss. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der verwendeten Software finden Sie unter: http://www.crazyegg.com/privacy

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken: http://www.crazyegg.com/opt-out

Sie können die Nutzung des Dienstes auch mit Add-ons für Ihren Browser vollständig unterbinden, z.B. mit dem Skriptblocker "NoScript": http://noscript.net/).

11. EMARSYS

Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies" der Emarsys eMarketing Systems AG, um die Interessen und Bedürfnisse unserer Besucher besser zu verstehen. Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei mit einer zufälligen, aber eindeutigen Identifikationsnummer, die wir (oder ein Geschäftspartner von uns, z.B. ein Webanalyse-Dienstleister) über Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer speichern. Die Cookies und die in ihnen gespeicherten Identifikationsnummern werden nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder anderen persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich erlaubt, Ihnen Informationen zu senden, die speziell auf Ihre Interessen ausgerichtet sind.
Wir verwenden diese Cookies zur Erkennung Ihres Browsers, damit wir Ihre Bewegungen auf unserer Website verfolgen und den Erfolg bestimmter Marketingaktivitäten aufzeichnen und messen können. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung unserer Website und unserer E-Mail-Newsletter, insbesondere durch die Anpassung unserer Informationen und Angebote an die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Benutzer.

12. KRITIKUM

Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies" von Criteo S.A., um die Interessen und Bedürfnisse unserer Besucher besser verstehen zu können. Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei mit einer zufälligen, aber eindeutigen Identifikationsnummer, die wir (oder ein Geschäftspartner von uns, wie z.B. ein Webanalyse-Dienstleister) über Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer platzieren. Die Cookies und die in ihnen gespeicherten Identifikationsnummern werden nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder anderen persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich erlaubt, Ihnen Informationen zu senden, die speziell auf Ihre Interessen ausgerichtet sind.
Wir verwenden diese Cookies zur Erkennung Ihres Browsers, damit wir Ihre Bewegungen auf unserer Website verfolgen und den Erfolg bestimmter Marketingaktivitäten aufzeichnen und messen können. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung unserer Website, insbesondere durch die Anpassung unserer Informationen und Angebote an die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Nutzer.

13. SIE HABEN DIE FOLGENDEN RECHTE!

Sie haben das Recht,

auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten.
Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten jederzeit an Sie oder einen Dritten übermitteln zu lassen.
der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
unrichtige Daten zu berichtigen, zu sperren und zu löschen, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter [email protected] oder per Fax 030/55236771 kontaktieren. Weitere Kontaktdaten finden Sie auch in unserem Impressum.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Für uns ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit https://www.datenschutz-berlin.de/ zuständig.